Foyererweiterung Stockbergschulhaus, Siebnen
Baubeschrieb
Das Foyer zeigt sich als multifunktionaler Raum, der den notwendigen Rahmen für Festanlässe, Ausstellungen, Versammlungen und kleinere Vereinsanlässe bieten kann. Selbstverständlich soll auch die Schule für kleinere Aufführungen oder Theater diesen 170m2 grossen Raum nutzen können. Die Gestaltung ist einfach und schlicht in den Farben anthrazit und grau gehalten, damit für die vielfältigsten Anlässe der richtige Rahmen geboten werden kann.
Zusätzlich sind im Anbau das Office oder die Küche untergebracht. Von diesem zentralen Punkt aus können sowohl das Foyer, die bestehende Eingangshalle sowie über eine Durchreiche sogar die Stockberghalle mit Speisen und Getränken versorgt werden. Das Office ist als Ergänzung zu den bestehenden Kücheneinrichtungen gedacht und wurde somit nicht als autonome Küche eingerichtet. Ausgestattet wurde das Foyer mit dem gleichen Bestuhlungs- und Tischkonzept wie die Stockberghalle, jedoch mit einem anderen farblichen Erscheinungsbild. Trotzdem kann das Mobiliar jederzeit ausgetauscht und gezielt ergänzt werden. Gleichzeitig wurde dieser Raum aber auch technisch auf die heutigen Bedürfnisse zur Durchführung von Veranstaltungen und Seminaren vorbereitet und mit einem minimalen technischen Geräteangebot ausgestattet.
Umgebungsgestaltung
Eine besondere Beachtung durften wir bei diesem Erweiterungsprojekt auch auf die Neugestaltung des gesamten Eingangsbereichs legen. So wurde zusammen mit der notwendigen Sanierung der Stockbergstrasse auch die Zufahrt zum Schulgelände neu organisiert. Mit einer Strassenverengung und einer optischen Markierung dieser Stelle mit zwei seitlichen Bäumen wird der Verkehr vor dem Schulhaus wesentlich verlangsamt und bringt somit den Schülern zusätzliche Sicherheit im Zugangsbereich. Der Schulhaus- und Hallenzugang wurde mit neuen Aufgangsrampen behindertengerecht angelegt. Der Innenhof kann sogar neu bei Veranstaltungen mit Lastwagen bedingt angefahren werden. Somit wird die Warenanlieferung und Einrichtung der Stockberg-Mehrzweckhalle inklusiv Foyer für die Veranstalter wesentlich erleichtert. Weiter wurde unter tatkräftiger Mitwirkung der Gemeindewerke Schübelbach eine spezielle Zugangsbeleuchtung installiert, die von einer üppigen Bepflanzung umrahmt ist und so der Besucher in einer angenehmen Atmosphäre empfangen wird.
Baujahr: 2008 - 2009
Ort: Siebnen